Archiv der Kategorie: Mosaik der Kommunikation

So gelingen Workshops und Seminare: Online- und Präsenz-Veranstaltungen

Mit diesen Ansätzen habe ich über Jahre sehr schöne Erfolge erzielt. Die Veranstaltungen wurden gelobt und manchmal, selten, war sogar ich mit dem Verlauf zufrieden.

Intro

Vereinbarte Regeln machen das Leben einfacher. Wirklich. Auch online.

Wer früh Regeln vereinbart (also das OK dazu von den Teilnehmenden einholt), rettet das Thema, die Pausen und den pünktlichen Feierabend. Also den Erfolg.


Pausen sind wichtig!

 

Online wirklich interaktiv

Wer es richtig aufzieht, bekommt echte Begegnung – auch online! Wenn sie wirklich interaktiv läuft.

Es gibt viele Online-Angebote: Events, bei denen Austausch nur per Chat möglich ist. Lehr-Videos, Tutorials. Frontale Monologe oder Vorlesungen. Programmiertes Lernen. Mitschnitte. Einstudierte und geschnittene Interviews. Podiumsdiskussionen.

All diese Formen haben ihre Berechtigung. Ich kann und will Anderes.

Online wirklich interaktiv weiterlesen

Online funktioniert prima, wenn kurzweilig, bunt und interaktiv

Gute Online-Veranstaltungen sind eine Frage des Stils

Längst habe ich – nach heftigen Protesten „hör mir auf mit online!“ – meinen Spaß an Online-Formaten gefunden und eine eigene Richtung entwickelt. Sehen Sie selbst, erleben Sie, buchen Sie.

Refisch-Online funktioniert prima

Online bloß nie länger als xx Minuten?

Unfug! Klug aufbereitet, ist auch ein ganzer Tag möglich und (manchmal) sinnvoll. Natürlich nicht als Frontal-Beschallung, sondern mit Abwechslung und viel Interaktion. Online funktioniert prima, wenn kurzweilig, bunt und interaktiv weiterlesen

Bevor Sie sich zum Refisch-Online-Workshop anmelden

… mit diesem Vorspann haben meine Onlines prima funktioniert.

Natürlich war ich nicht überrascht, dass etliche Gäste diese Seite nicht wirklich gelesen hatten. Vereinzelt gab es auch Personen, die dennoch ohne Cam und ohne Mic zuschauen wollten. Mit dem Hinweis auf „keine Zaungäste“ hab ich das dann abgelehnt – oder in Ausnahmefällen die Gruppe entscheiden lassen..

Jetzt kommt der Original-Text: 


Ganz oder gar nicht!

Melden Sie sich zum Online-Workshop nur an, wenn Sie die ganze Zeit mitmachen können. Später kommen, früher gehen, zwischendurch mal ausklinken – all das stört die Gruppendynamik immens. Falls Sie absehen können, dass es einen wichtigeren Termin gibt, mindestens Rücksprache mit mir.

Exit geht immer.

Wenn Sie aussteigen, weiß ich, dass Sie mit dem Verlauf unzufrieden sind. Dazu erbitte ich ein paar erläuternde Worte. Damit ich daraus lernen kann.

Ich brauche Ihre Kamera.

Das wird keine Frontalbeschallung, sondern ich suche den Erfahrungs- und Ideenaustausch, den Dialog, die Diskussion. Dazu benötigen wir Bild und Ton. Die Teilnahme nur per Telefon lehne ich ab.

Refisch online workshopSie kennen dieses schwarze Rechteck statt eines Bildes und die Anzeigen  „Mic aus“ und „Cam aus“?

Ich möchte nicht zu schwarzen Löchern im Weltall sprechen. Ich brauche den Menschen. Bevor Sie sich zum Refisch-Online-Workshop anmelden weiterlesen

Mosaik der Kommunikation

Gelungene Kommunikation ist wie ein Mosaik: ein Kunstwerk!

Schauen Sie genau hin, wenn Sie erfolgreiche Beispiele entdecken. Sie werden zahlreiche Elemente und Techniken erkennen. Der Künstler ist vielseitig. Er bringt vielleicht Begabung mit, ganz sicher aber hat er viel geübt, probiert, verworfen und verfeinert.

“Gib uns doch bitte eine Liste all Deiner Themen!” sagte ein Kunde. Erste Reaktion: “Oh! Man könnte daraus falsche Schlüsse ziehen und mein Portfolio für einen Bauchladen halten.” Das wäre falsch. Denn Vielfalt ist eine Voraussetzung:

Wer Menschen erreichen und bewegen will, muss über ein breites Repertoire verfügen. Kommunikation hat immer Mosaik der Kommunikation weiterlesen