Bitte zuerst atmen! Vergessen Sie den unsinnigen Ehrgeiz, auf jeden Angriff und auf jede Unfreundlichkeit sofort reagieren zu müssen. Ich plädiere dafür, im Notfall Schlagfertigkeit – cool bei unfairen Attacken weiterlesen
Schlagwort-Archive: Meeting
die Bitte ohne Betteln
Ist das bereits Verhandeln? Aber ja. Betrachten Sie die Angelegenheit vom Ziel her, messen Sie am Ergebnis: Wenn Ihre Verhandlungspartner einer Lösung zustimmen, ist das Ziel erreicht.
Wem es gelingt, mit weichen, kooperativen, konstruktiven Methoden dort hin zu gelangen, der darf vermutlich auf einen starken Kontakt, auf eine gut entwickelten Beziehungsebene zurück blicken.
Keine Angst vor der Ablehnung!
Viele Menschen haben Hemmungen, etwas zu erbitten, weil die die Bitte ohne Betteln weiterlesen
Schlagfertigkeit ohne Schlagen
Das ist ein wenig unpopulär, manche Gäste sind enttäuscht, wenn sie hören, dass Schlagfertigkeit auch ohne Schlagen auskommen kann.
Was wollen Sie? Siegen?
Nun, nachfühlbar ist das leicht: “Ich will auch mal alle Lacher auf meiner Seite haben!” Wird ein Kampf daraus, ist das Ihr Ziel? Jeder Kampf hat hohe Folgekosten. Das kennen Sie aus anderen Umgebungen. Schlagfertigkeit ohne Schlagen weiterlesen
Verbote beachten, oder?
Sie stoßen auf ein Verbot, Sie hören eine Warnung. Was tun Sie? Befolgen? Verbote beachten, oder? weiterlesen
Macht – Spielarten schnell erkennen
Sie begegnen uns vielerorts: Varianten von Machtspielen, Rang-Kämpfen, Dominanz-Gesten, Demonstrationen von Einflussmöglichkeiten. Manchmal verbunden mit Methoden der Einschüchterung, Ängstigung, Drohung. Macht – Spielarten schnell erkennen weiterlesen
Konfliktgespräche führen, Gesprächsverlauf steuern
Diese Methode ist geeignet, wenn Konfliktparteien miteinander reden können. Kennzeichen sind: De-Eskalieren, gemeinsame Lösung suchen und vereinbaren.
Damit ist deutlich, dass diese Art der Gesprächsführung, angelehnt an Moderationstechniken, auch bei Verhandlungen Platz findet. Konfliktgespräche führen, Gesprächsverlauf steuern weiterlesen
Konfliktmanagement ist Management
Das Wort Konfliktmanagement beinhaltet beides. Konflikt und Management. Beides sind schon allein genommen sehr komplexe Themengebiete. Entsprechend vielfältig ist der Werkzeugkoffer ausgestattet, mit dem Konflikt-Löse-Experten arbeiten. Eine Führungskraft sagte es anders: Konfliktmanagement ist Management weiterlesen