Schlagwort-Archiv: Aufhebungsvereinbarung

Trennungsgespräche Videos

Trennungsgespräche sauber, wirksam und fair initiieren und führen

Hier finden Sie einige Videos zu diesem anspruchsvollen Thema. Geben Sie mir bitte ein Feedback per Mail dazu – und teilen Sie mir mit, was Sie mit den Clips machen?


Trennungsgespräche - Akteure und Betroffene

Akteure und Betroffene: Es ist nicht nur ein Gespräch zwischen zwei Menschen. Es sind mehr! Mehr Personen, mehr Gespräche.


Trennungsgespräche vorbereiten

Die gute Vorbereitung von Trennungsgesprächen entscheidet über den Verlauf. Es gibt vieles zu beachten, Sie können vieles richtig machen.


Trennungsgespräche - Basis Psychologie

Basis-Psychologie: Ein einfacher Ansatz, der Zusammenhänge und Möglichkeiten erläutert


Trennungsgespräche - Interessen und Motive

Interessen und Motive: Nur wer weiß, was den anderen Menschen bewegt, kann ihn erreichen, überzeugen, bewegen.


Trennungsgespräche - Reaktionen auf Verlust

Reaktionen nach Verlust: Menschen reagieren immer individuell, auch dann, wenn sie ihren  Arbeitsplatz verlieren. Doch es gibt wiederkehrende Muster.


 

Trennungsgespräche Checklisten

Trennungsgespräche: Be prepared!

Diese Gespräche erfordern beste Vorbereitung, Übung, Austausch, Absprachen.

Hier finden Sie einige Checklisten, die dies strukturieren und erleichtern können:

Trennungskultur Checklisten

Checkliste Trennungskultur zur Konzept-Entwicklung

Checkliste „Unser gemeinsamer Weg endet hier“

Checkliste „Die einvernehmliche Trennung“

10-Punkte-Checkliste „Trennungsgespräche“

 

 

 

Refisch zum Thema Trennung in der Wirtschaftswoche

Nun profitiere auch ich davon, es gibt erneut Refisch zum Thema Trennung in der Wirtschaftswoche. Trennung – genauer: wie man es nicht macht – beschäftigt Akteure, Betroffene und Beobachtende derzeit wieder sehr. Diesmal war es Elon Musk, der Anfang November 2022 mit Massenentlassung per E-Mail für weltweite Furore sorgte. Refisch zum Thema Trennung in der Wirtschaftswoche weiterlesen

Online funktioniert prima, wenn kurzweilig, bunt und interaktiv

Gute Online-Veranstaltungen sind eine Frage des Stils

Längst habe ich – nach heftigen Protesten „hör mir auf mit online!“ – meinen Spaß an Online-Formaten gefunden und eine eigene Richtung entwickelt. Sehen Sie selbst, erleben Sie, buchen Sie.

Refisch-Online funktioniert prima

Online bloß nie länger als xx Minuten?

Unfug! Klug aufbereitet, ist auch ein ganzer Tag möglich und (manchmal) sinnvoll. Natürlich nicht als Frontal-Beschallung, sondern mit Abwechslung und viel Interaktion. Online funktioniert prima, wenn kurzweilig, bunt und interaktiv weiterlesen

Trennungskultur Training: Sie werden Antworten brauchen

Sie werden Antworten brauchen. Sie selbst, Ihre Kolleginnen und Kollegen, Ihre Directs, Ihre eigenen Führungskräfte – alle diejenigen, die Trennungsgespräche initiieren, führen und zu einem guten Ergebnis bringen wollen.



„Haben Sie die Beispiele von Leuten?“ erschrak ein Vorstandsmitglied. Nein, sonst hätte ich sie wegen des Diskretions-Gebotes nicht genannt. Die Sammlung entstand in Outplacement-Beratungen und Workshops über all die Jahre.

Selbst die Beschränkung auf besonders knackige ergibt deutlich mehr als 100 Anwürfe, Provokationen, Fragen.

Trennungskultur Training: Sie werden Antworten brauchen weiterlesen

Sie werden Antworten brauchen. Sie selbst, Ihre Kolleginnen und Kollegen, Ihre Directs, Ihre eigenen Führungskräfte – alle diejenigen, die Trennungsgespräche initiieren, führen und zu einem guten Ergebnis bringen wollen.



„Haben Sie die Beispiele von Leuten?“ erschrak ein Vorstandsmitglied. Nein, sonst hätte ich sie wegen des Diskretions-Gebotes nicht genannt. Die Sammlung entstand in Outplacement-Beratungen und Workshops über all die Jahre.

Selbst die Beschränkung auf besonders knackige ergibt deutlich mehr als 100 Anwürfe, Provokationen, Fragen.

Trennungskultur Training: Sie werden Antworten brauchen weiterlesen

Bevor Sie sich zum Refisch-Online-Workshop anmelden

… mit diesem Vorspann haben meine Onlines prima funktioniert.

Natürlich war ich nicht überrascht, dass etliche Gäste diese Seite nicht wirklich gelesen hatten. Vereinzelt gab es auch Personen, die dennoch ohne Cam und ohne Mic zuschauen wollten. Mit dem Hinweis auf „keine Zaungäste“ hab ich das dann abgelehnt – oder in Ausnahmefällen die Gruppe entscheiden lassen..

Jetzt kommt der Original-Text: 


Ganz oder gar nicht!

Melden Sie sich zum Online-Workshop nur an, wenn Sie die ganze Zeit mitmachen können. Später kommen, früher gehen, zwischendurch mal ausklinken – all das stört die Gruppendynamik immens. Falls Sie absehen können, dass es einen wichtigeren Termin gibt, mindestens Rücksprache mit mir.

Exit geht immer.

Wenn Sie aussteigen, weiß ich, dass Sie mit dem Verlauf unzufrieden sind. Dazu erbitte ich ein paar erläuternde Worte. Damit ich daraus lernen kann.

Ich brauche Ihre Kamera.

Das wird keine Frontalbeschallung, sondern ich suche den Erfahrungs- und Ideenaustausch, den Dialog, die Diskussion. Dazu benötigen wir Bild und Ton. Die Teilnahme nur per Telefon lehne ich ab.

Refisch online workshopSie kennen dieses schwarze Rechteck statt eines Bildes und die Anzeigen  „Mic aus“ und „Cam aus“?

Ich möchte nicht zu schwarzen Löchern im Weltall sprechen. Ich brauche den Menschen. Bevor Sie sich zum Refisch-Online-Workshop anmelden weiterlesen

Trennungsgespräche oft schlecht vorbereitet

Dann geschehen unnötige, leicht vermeidbare Fehler

Es gibt Abhilfe. Wer die Komplexität des Themas verstanden hat, wer die weitreichenden Folgen für die Menschen und für das Unternehmen kennt, nutzt Unterstützung zur professionellen Vorbereitung von Trennungs-Gesprächen.

Warum buchen mich meine Kundinnen und Kunden?
Weil sie die Führungskräfte – Top Manager und ihre Directs – Trennungsgespräche oft schlecht vorbereitet weiterlesen

Wenn Trennungen anstehen: Setzt Euch zusammen!

Trennungen, Aufhebungsvereinbarungen, Kündigungen, Personalabbau – wenn diese Aufgaben anstehen, wird geprüft, ob externe Unterstützung nützlich sein mag.  Oft sprechen mich Personaler an, seltener auch Mitglieder des Betriebsrats.

Bei Trennungen agieren Personalleitung, Betriebsrat, Führungskräfte und Top Management oft wie Eigenbrötler

Es sind zwar alle im Unternehmen berührt, doch die Idee, dass sich alle an einen Tisch setzen, wird meist schnell abgetan. Wenn Trennungen anstehen: Setzt Euch zusammen! weiterlesen